A-Wurf Geburtsbericht
Am 21.05.08 gerade so mal kurz vor Mitternacht kamen unsere A-chen auf die
Welt. Nachdem gegen 19.00 Uhr das Fruchtwasser abging, rührte sich ganze zwei
Stunden nichts mehr bei Gremlin. Trotz vieler „Bewegungsgänge“ im Garten und dem
Caulophyllum blieb es ruhig. Bis auf vereinzeltes Hecheln und einige
Scharrversuche in der Wurfkiste ging es nicht weiter. Im Gegenteil – Gremlin
rollte sich schließlich in eine Ecke zum Schlafen.
Das war uns allen nicht geheuer. Zwischenzeitlich waren nämlich meine
Hundefreundinnen Christel Oberbeck und Sabine Gabriel (auch bekannt als
Welpen-Hebamme) bei mir eingetroffen, um mir, einem Erstlingszüchter, im Notfall
behilflich sein zu können.
Ein kurzer Anruf bei unserer Tierärztin in Herborn bestätigte es: Sofort
kommen! Den Wagen hatten wir am Morgen vorsorglich betankt und weich
ausgepolstert für unsere Schwangere. Nach der halben Stunde Fahrt zum TA meinte
Christel, die sich während der Fahrt um Gremlin kümmerte: „Na, wenn bei diesem
Fahrstil nicht die Wehen einsetzen, dann weiß ich es auch nicht.“
Aber trotz der rasanten Kurvenfahrt tat sich bei Gremlin nichts. Die
Untersuchung durch den TA ergab, daß der Geburtskanal noch nicht genug offen
war, um den „Riesenkerl“ von Welpen, den wir auf dem Röntgenbild sahen, so ohne
weiteres raus zu bekommen, obwohl er in einer perfekten Vorderendlage zu sehen
war. Die Wehen- und Entspannungsspritzen zeigten aber nach guten 1,5 Stunden
ihre Wirkung. Wir waren kurz vorm Kaiserschnitt, da gab Gremlin mit der tollen
Unterstützung unserer Tierärztin Dr. Schöne alles – und brachte den ersten Rüden
mit 540 g zur Welt.


Nach guten vier Stunden verabschiedeten wir uns superglücklich und
mit bestem Dank bei Dr. Schöne, hatte sie doch wieder einmal mit ihren
„göttlichen Händen“ geholfen, einen Kaiserschnitt zu vermeiden.


Ihr seid einfach SPITZE !