Zuchtziele
Da besonders für Hunde-Anfänger-Leute detaillierte Angaben wichtig sind, schreibe ich etwas ausführlicher. Unsere Hunde sind keine Maschinen. Mit viel Geduld, Konsequenz und Liebe kommt man viel weiter, als mit irgendeiner Art von Bestrafung. Natürlich gibt es auch hin und wieder Probleme, aber nur Geduld weiterhin führt zum Erfolg. Und seien wir doch ehrlich. Ist nicht gerade der Weg dorthin schon das Ziel? Wenn ich zurückblicke auf die vielen kleinen und großen Fortschritte, die ich damals mit Gremlin und jetzt auch mit Grace als Team schon gemacht hatte und habe - wow, da bin ich mächtig stolz drauf. Und dabei wollen wir auf keinen Fall die Menge Spaß vergessen, die wir noch dabei hatten. Und so soll es sein, dein Hund ist dein Kamerad, der dir nie böse sein kann, auch wenn du einen schlechten Tag hast. Also behandele ihn nie ungerecht. Er würde es nicht verstehen.
Unsere Anfänge des Gedankens "Zucht" habe ich unter "Unsere Hunde - "Gremlin" beschrieben. Und wie jeder andere DRC-Züchter unterwerfen auch wir uns den Vorgaben des Vereins, d.h. wir sind bemüht, in jeder Hinsicht rassetypische Goldens zu züchten.
Dies bedeutet für uns, die ursprünglichen Anlagen der Rasse zu erhalten und wenn möglich zu fördern.

Erinnern wir uns: Zuerst waren wir vom attraktiven Äußeren der Goldens sehr angetan, danach lernten wir sein ausgeglichenes, freundliches Wesen kennen - aber völlig geht einem das Herz auf, wenn man einen Retriever arbeiten sieht. Seine Arbeitsfreude, die Ausdauer, der Nasengebrauch und das hohe Maß an "will to please" machen aus ihm einen tollen Begleiter, sei es auf der Jagd oder bei aller Art von Hundesport. Auch bei Einsätzen als Rettungs-, Katastrophen- oder Behinderten-Hund ist er ein treuer, verläßlicher Kamerad.
Aber auch ein "nur Familienhund"-Golden - und so haben die meisten Retriever-Besitzer einmal angefangen, wir bilden da keine Ausnahme - braucht eine sinnvolle Beschäftigung. Wir haben in der Dummy-Arbeit unsere Erfüllung gefunden. Und wie bereits unter "Gremlin" berichtet - hat uns das Fieber gepackt, nachdem wir bei jedem Workingtest gefestigter, erfolgreicher und um viele Erfahrungen reicher nach Hause fuhren.



Nach dem 1. Wurf mit Gremlin änderte sich so einiges. Grace, die wir aus unserem A-Wurf behalten haben, zeigte eine Jagdpassion, die mich irgendwann mitriss. Zusammen mit einer Freundin besuchten wir die Jagdschule, die wir alle mit Bravour im Febr. 2011 bestanden. Also kam vermehrt die Arbeit im jagdlichen Bereich dazu.
Mit knapp 5 Jahren brachte Gracie ihren Wurf mit 12 Welpen (unseren B-Wurf) zur Welt. Hierbei war sie sowohl während der Geburt als auch bei der Aufzucht eine instinktsichere Hündin. Aus diesem Wurf behielten wir sogar 2 Hündinnen (Gillian bei Doris und Lilly bei Sandra), damit die Arbeit, die wir so sehr lieben, mit den Hunden weitergehen kann.
Unsere Hunde haben uns viele neue Freunde beschert. Und aus dem täglichen "nur Spaziergang" wird eine Herausforderung an Mensch und Hund ohne bestimmte Vorgaben.

Schau deinem Vierbeiner zu beim Mäusejagen, über die Wiese flitzen, über Bach und Bäume springen, beim ausgelassenen Spiel mit Artgenossen - diese Freude, die da rüberkommt, ist unbeschreiblich. Und trotz all dieses Übermutes genügt ein kurzer Pfiff, ein kurzes "Hier" ... und dein Vierbeiner ist dir zur Seite.
Auch wenn Retriever-Neubesitzer es sich anfangs nicht vorstellen können, wieviel Spaß die Arbeit mit dieser tollen Rasse macht - probieren Sie es aus, es lohnt sich auf jeden Fall.
Auch wenn Retriever-Neubesitzer es sich anfangs nicht vorstellen können, wieviel Spaß die Arbeit mit dieser tollen Rasse macht - probieren Sie es aus, es lohnt sich auf jeden Fall.

Als Züchter tragen wir die Verantwortung für die anlagengetreue Entwicklung unserer Welpen. Außer Gesundheit und artgerechte Haltung gehört auch die weiterführende Ausbildung dazu.
Daher erwarten wir von unseren Welpenkäufern, daß sie sich über die retrievergerechte Haltung und Ausbildung informieren.
Gern sind wir bereit, hierbei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auch bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz helfen wir gern weiter. So werden z.B. im ganzen Bundesgebiet Trainingskurse von DRC- Bezirksgruppen angeboten.

Glück für einen Hund bedeutet nicht nur, daß er ein gutes Zuhause findet - davon gehen wir mal aus -, sondern daß er entsprechend seinen Anlagen gefördert und eingesetzt wird.
Seit dem A-Wurf (Doris allein und ab dem B-Wurf zusammen mit Sandra) begleiten uns liebe Hundefreunde bei den Würfen und der Welpenaufzucht. Jede Menge gute Ratschläge und tolle Tipps von erfahrenen Züchtern zu erhalten, ist Gold wert. Denn keine Lektüre ist so aufschlussreich wie die persönliche Erfahrung. Nach dem Motto jeder Hund und jeder Wurf ist anders, erhalte ich für Unvorhergesehenes tatkräftige Unterstützung von Sabine Gabriel und von Gremlins Züchterin Ursula Friedrich.
Euch allen sei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen für eure stetige Auskunftsbereitschaft und unermüdlichen Erklärungen. Und dir, Ursel, nochmals den allerbesten Dank für diesen Super-Hund Gremlin, der seine tollen Gene auch an ihre Nachkommen weitergegeben hat.

